Home

Gaumenfreuden aus der Heimat – Für die musikalische Unterhaltung wurde seitens der Gäste selbst gesorgt! Natürlich gab es auch Gutes zum Essen. Was gehört zu einem typisch fränkischen Abend mit einer fränkischen Brotzeitplatte? Natürlich gute Wurst mit einem frischen Brot! Der Pressack gilt zu recht als Urtyp der fränkischen Wurst. Sein Namen erinnert an das traditionelle Herstellungsverfahren, bei dem die abgebundenen Würste zwischen zwei Holzbretter gespannt wurden, um eine gleichmäßige Verteilung der Einlage zu erreichen. Gewürzt wird Pressack nach jeweils hauseigener Rezeptur; vorherrschend sind Piment, Majoran, Pfeffer und Zwiebel. Pressack ist in roter oder weißer Form erhältlich und stammt eigentlich aus der traditionellen Hausschlachterei. Heutzutage wird er natürlich vorwiegend fertig in Metzgereien gekauft. Dazu trinkt man gerne ein kühles Bier oder einen fränkischen Schoppen. 
­