Home

Berufsorientierung im Haus St. Hedwig – Am "Boy's Day" lernten 6 Jungen der Mittelschule Veitshöchhheim verschiedene Berufsgruppen und Tätigkeitsbereiche kennen.

Die Mitarbeiterinnen des Betreuungsbereichs hatten einige Programmpunkte für den abwechslungsreichen Tag vorbereitet. Natürlich waren auch mehrere Bewohnerinnen und Bewohner beteiligt und gaben den Jungs einige Tipps mit auf dem Weg. Eine der aktiven Damen wird im kommenden Juni sogar 100 Jahre alt! Klasse, was die alles kann und weiß!

Wie kann man als Altenpfleger jemanden unterstützen, der nicht selbst aus dem Bett aufstehen kann? Welche Freizeitangebote eignen sich für Menschen, deren Feinmotorik nachgelassen hat? Welche Ausbildung benötige ich, um als Pflegefachkraft arbeiten zu können? Viele Fragen konnten von den Mitarbeiterinnen, die den Boy's Day begleiteten, beantwortet werden. Doch natürlich ging es nicht nur um den "Ernst des Lebens". Die Fahrt auf dem coolen Elektro-Scooter, der einem 85jährigen Herrn aus dem Haus St. Hedwig gehört, war ganz tolll! Er wies die Schüler fachmännisch ein und dann konnte es losgehen! 

Ganz sicher konnten die Jungs aus der Mittelschule Veitshöchheim einen guten Einblick in den Alltag des Hauses St. Hedwig und einen Überblick über die Vielfalt der Berufe gewinnen. 


­