Am Fronleichnamstag wird die "in Fleisch und Blut Jesu" verwandelte Hostie während der Prozession in einer Monstranz getragen. Auf dem schön geschmückten Altar des Hauses St. Hedwig stand sie dann, während das Evangelium verlesen und den Prozessionsteilnehmern der Segen gespendet wurde. Der Musikverein Veitshöchheim spielte und natürlich wurden einige bekannte Kirchenlieder gesungen. Ganz besonders schön war, dass der Katholische Kindergarten St. Bilhildis an der Prozession teilnahm und den alten Menschen aus dem Haus St. Hedwig mit einer Aufführung viel Freude bereitete. Die Kinder schenkten dann den Bewohnern ganz persönlich ein Lächeln, in dem sie von Person zu Person, von Rollstuhl zu Rollstuhl gingen.
Nachrichten
Fronleichnam 2018
Prozession durch Veitshöchheim – Die Klänge eilten der Prozession voraus: schon vor deren Ankunft war die Musik zu hören und schließlich bog sie von der Würzburger Straße zum Haus St .Hedwig ab. Dort war die erste der vier Stationen, bei der Halt gemacht wurde.