Home

Die Senioren haben während der Corona-Zeit nichts verlernt: die Stimmung im Saal hätte nicht besser sein können. Durch den traditionellen Auftritt der Tanz-Sport-Garde wurde klar, wie trist die Faschingszeit in den Jahren 2021 und 2022 war.

Das Gute an der Corona-Zeit war, dass neue Ideen geboren wurden. Wenn schon in Veitshöchheim kein Faschingsumzug am Rosenmontag stattfinden konnte, dann war das eben so. Aber darauf verzichten?

Fasching 2023

Für jede Bewohnerin und jeden Bewohner brachte eine Abordnung des Veitshöchheimer Carneval-Clubs einen Piccolo und Mini-Saltletts vorbei. Die Club Präsidentin und Faschingskönigin Cornelia Lyding ließ es sich nicht nehmen, den prall gefüllten Korb persönlich zu überreichen.

Es war ein herrlicher Nachmittag, den der Veitshöchheimer Carneval Club am 16.01.2023 im Haus St. Hedwig organisierte.

Prosit Neujahr

Das Jahr neigte sich dem Ende entgegen. Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner nahmen am letzten Fest des Jahres 2022 teil und verbrachten zusammen schöne Stunden.

Die Begeisterung war groß, als wir in diesem Jahr ankündigten, wieder gemeinsame vorweihnachtliche Abende veranstalten zu wollen.
Zwei Jahre mussten wir alle aufgrund der Pandemie darauf verzichten. „Endlich wieder …“ war so oft zu hören!

Eine tolle Idee hatte die Freiwillige Feuerwehr Veitshöchheim.

Tag für Tag treffen derzeit liebevoll gestaltete Briefumschläge per Post mit der Aufschrift „Post mit Herz“ ein. Es ist eine Freude, diese Umschläge den Bewohnerinnen und Bewohnern des Hauses überreichen zu dürfen.

Welch ein Glück, dass die Adventszeit in diesem Jahr so lange dauert! Es ist also genügend Zeit, um all die leckeren selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen naschen zu können.

Gleisuebergabe

In Zusammenarbeit mit den Mainfränkischen Werkstätten wurde für Sandro Beck ein Arbeitsplatz in unserem Haus St. Hedwig geschaffen. Die Mainfränkischen Werkstätten bieten vielfältige Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung an.

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte unterstützen Sie das Netzwerk Pflegeheime in Stadt und Landkreis Würzburg, dem auch wir als Einrichtung der Caritas-Einrichtungen gGmbH angehören.

Bei dem Mittagessen hat einfach alles gestimmt – selbst die Temperaturen lagen auf italienischem Niveau!

­