Home

In geselliger Runde am Tisch zu sitzen, selbst zusammengengestellte Zutaten mit dem geschmolzenen Käse zu essen und dazu einen guten Wein zu trinken – so machen auch dunkle Winterabende viel Freude.

An den Tagen vor Heilig Abend konnten Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses St. Hedwig ein festliches Abendessen genießen. Getrennt nach Wohnbereichen folgten sie der Einladung, in der Caféteria zusammenzukommen.

Menschenskinder

Ein herzliches Dankeschön gilt den Kindern aus dem Kindergarten „Menschenskinder“, die ganz liebevolle Adventsgrüße für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses St. Hedwig gebastelt haben. Es ist schön zu wissen, dass die generationenübergreifende Gemeinschaft in Veitshöchheim auch in Zeiten von Corona gepflegt wird.

Jubiläum

Das Haus St. Hedwig wurde vor 25 Jahren eröffnet. Aus diesem Anlass wurde auch der Altar der Kapelle im November 1996 geweiht. Die Weihe jährte sich zum 25. Mal und dieses Jubiläum haben wir zum Anlass genommen, einen festlichen Gottesdienst zu feiern.

Feier am ersten Sonntag im Oktober

Grüße von der Kinderbibelwoche der evangelischen Christuskirche

Ob mit oder ohne Alkohol – (fast) jeder Wunsch konnte erfüllt werden

Brieffreundschaft gegen Einsamkeit - Veitshöchheimer Mittelschüler besuchen ihre Brieffreund/innen im Seniorenzentrum

Sommerkonzert von und mit der Musikschule Veitshöchheim

Wir gratulieren den fünf neuen Mitgliedern zu ihrer Wahl und wünschen ihnen für die kommenden zwei Jahre alles Gute für ihre Aufgabe!

Eisvergnügen im Haus St. Hedwig

Italienisches Essen im Garten“lokal“ St. Hedwig

­