Prozession durch Veitshöchheim – Die Klänge eilten der Prozession voraus: schon vor deren Ankunft war die Musik zu hören und schließlich bog sie von der Würzburger Straße zum Haus St .Hedwig ab. Dort war die erste der vier Stationen, bei der Halt gemacht wurde.
Mitwirkung und Mitbestimmung – Der Bewohnerbeirat vertritt die Interessen der Bewohner gegenüber der Leitung des Hauses und dem Träger der Einrichtung. Das Gremium wurde am 03.05.2018 gewählt.
Im Rosengarten – Bei diesem herrlichen Wetter finden viele unserer Aktivitäten draußen statt. Was könnte schöner sein, als an einem schattigen Plätzchen einen Vormittag zu verbringen?
Ausflug nach Würzburg – Das Ausstellungsgelände der Bayerische Landesgartenschau liegt in diesem Jahr quasi vor der Haustür und war deshalb das Ziel unserer Fahrt.
St. Hedwig ist erstmals mit dabei – Die Senioren aus dem Haus St. Hedwig konnten die Aufstellung des Maibaums am Vorabend des 1. Mai hautnah verfolgen. Die Freiwillige Feuerwehr organisierte einen Tisch in der ersten Reihe!
Gemeinsames Projekt – Der Aktionstag "Boy's Day" wird seit vielen Jahren bundesweit veranstaltet und hat sich auch im Haus St. Hedwig gut etabliert. Jungen können Berufe kennen lernen, in denen überwiegend Frauen arbeiten.
Bewährtes Rezept – In jedem Wohnbereich wurden Waffeln zum Frühstück frisch zubereitet. Aus den Küchen roch es nach dem guten Gebäck, das bei viele Bewohnern die Erinnerung an den früheren eigenen Haushalt weckte.
1. Gesundheitstag für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Haus St. Hedwig aktiv – Das Betriebliche Gesundheitsmanagement im Haus St. Hedwig wurde durch einen neuen Baustein ergänzt. Am 16. April 2018 fand der 1. Gesundheitstag für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter dem Motto "Entspannung statt Stress“ statt.
"Es tönen die Lieder, der Frühling kehrt wieder ..." – "Das war eine gute Veranstaltung" hörte man immer wieder von den Besuchern des Musiknachmittags! "Selbst singen und unterhalten werden - eine schöne Mischung!"
Eindrücke aus dem 1. Quartal – In diesem Jahr konnten wir schon wieder 3 sehr schöne Geburtstag(nach-)feiern erleben. Sie wird von den Mitarbeiterinnen des Betreuungsbereichs organisiert. Vor allem die jahreszeitlich gestalteten Tischdekorationen sind im Haus St. Hedwig schon berühmt.
Berufsorientierung im Haus St. Hedwig – Am "Boy's Day" lernten 6 Jungen der Mittelschule Veitshöchhheim verschiedene Berufsgruppen und Tätigkeitsbereiche kennen.