22.08.2018 - Große und kleine Tiere – Bei unserem jährlichen Ausflug in den Tierpark Sommerhausen können Pferde, Kaninchen, Meerschweinchen, Ziegen, Hühner und viele weitere Tiere ganz aus der Nähe betrachtet und gestreichelt werden.
Daumen drücken! – In der Caféteria haben sich viele Fußball-Fans eingefunden, um die National-Elf in diesem Vorrundenspiel zu unterstützen. Leider war das Daumendrücken vergebens, denn Deutschland hat verloren und somit den Einzug in das Achtelfinale verpasst.
Das war ein herrliches Programm: eine sehr aufmerksame Touristenführerin führte durch den Hofgarten und erklärte die Entstehung und Planung des Hofgartens. Auch wenn einige Teilnehmer schon oft dort waren - heute konnten sie ihr Wissen auffrischen und auch Neues entdecken.
Seit 1966 – Eis-Stephan ist eine Veitshöchheimer Institution und jedem bekannt. Schon vor über 50 Jahren kauften unsere Bewohnerinnen und Bewohner dort mit ihren jungen Familien im Sommer Eis - entweder in der Waffel oder im Becher.
St. Hedwig "vorne mit dabei" – Würzburg. Bei der Messe „Vocatium“ in der s.Oliver-Arena konnten sich Schülerinnen und Schüler aus ganz Unterfranken über die Ausbildungs- und Studienangebote der Caritas informieren. Babara Bender und Bartenstein Manuel haben dabei die CEG vertreten.
103 wunderbar gestaltete Stühle – "Kultur verbindet" - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Die Gemeinden Margetshöchheim und Veitshöchheim haben sich in dem neu gegründeten Tourismusverein "ZweiUferLand am Main" zusammengeschlossen und das "Stuhlprojekt" initiiert. Auch das Haus St. Hedwig beteiligte sich!
Prozession durch Veitshöchheim – Die Klänge eilten der Prozession voraus: schon vor deren Ankunft war die Musik zu hören und schließlich bog sie von der Würzburger Straße zum Haus St .Hedwig ab. Dort war die erste der vier Stationen, bei der Halt gemacht wurde.
Mitwirkung und Mitbestimmung – Der Bewohnerbeirat vertritt die Interessen der Bewohner gegenüber der Leitung des Hauses und dem Träger der Einrichtung. Das Gremium wurde am 03.05.2018 gewählt.
Im Rosengarten – Bei diesem herrlichen Wetter finden viele unserer Aktivitäten draußen statt. Was könnte schöner sein, als an einem schattigen Plätzchen einen Vormittag zu verbringen?
Ausflug nach Würzburg – Das Ausstellungsgelände der Bayerische Landesgartenschau liegt in diesem Jahr quasi vor der Haustür und war deshalb das Ziel unserer Fahrt.
St. Hedwig ist erstmals mit dabei – Die Senioren aus dem Haus St. Hedwig konnten die Aufstellung des Maibaums am Vorabend des 1. Mai hautnah verfolgen. Die Freiwillige Feuerwehr organisierte einen Tisch in der ersten Reihe!